Von Bienen lernen - NDR - NaturNah
...12 Stiche insgesamt und trotzdem hat diese Produktion so viel Spaß gemacht. Thilo Tautz hat Menschen gefunden, die für etwas brennen, die mehr wollen, als sich frischen Honig auf Brötchen zu streichen. Viel gelernt von spannenden Menschen...
ROOFTOP mit dem NDR
...von 50 Jahren haben die Beatles ihr letztes Konzert auf dem Dach eines Londoner Hauses gespielt. Thomas hatte die Idee, das mit Bands aus dem Land, auf Dächern in Ihrer Heimatstädte zu machen. Die ersten Noten für das Projekt wurden im STUDIO 2 in Schwerin gespielt. Für den Trailer (Aufruf) hat die Schweriner Funkhausband Get Back einespielt das war schon ne geile Nummer...
Ab Mai machen wir blau - Trailer für das neue Nordmagazin
Das Studio im Schweriner NDR Landesfunkhaus wird umgebaut - an der Kamera für die Trailer für das neue Erscheinungsbild des Nordmagazins. Die Jugendfeuerwehr aus Wickendorf hat super mitgespielt...
Novemberkinder
30 Jahre ist die friedlicher Revolution in der DDR her. Der NDR sucht Novemberkinder mit diesem Trailer - Menschen die im November 1989 geboren wurden oder damals gerade ihren dreißigsten Geburtstag gefeiert haben. Wie haben sie die vergangenen 30 Jahre erlebt?
Neues Schnittstudio 2.019
...raus aus dem viel zu kleinen Schnittplatz - neu gebaut und gleich noch das perfekt ausgestattete Tonstudio nebenan. Seit Anfang des Jahres ist der neue Schnittplatz fertig. Platz, bequemes Arbeiten, richtige Beleuchtung, 4K, guter Sound. Mit den voll ausgestatteten Schnittplatz sind wir in einen frei gewordenen Raum im Schweriner Tonstudio STUDIO 2 von Thomas Fink eingezogen. Wenn es mal etwas mehr sein soll als die übliche Broadcast Mischung, hat Thomas neben den üblichen Mitteln, die Tonstudios heute haben, auch astreine Analogtechnik und einen großen Aufnahmeraum, in dem auch anspruchsvolle Filmmusiken direkt produziert werden können.
Zingst 2018
...das waren wieder spannende zehn Tage an der Ostsee. Tolle Fotos und klasse Fotografen. Wir sind gespannt auf 2019!
14.3. WIE GEHT DAS? Das Wasser, das wir trinken
Im Schnitt verbraucht jeder Schweriner 96 Liter Trinkwasser am Tag. Duschen, Baden, Wäsche oder den Rasen sprengen. Das alles machen wir mit besten Trinkwasser - ohne große darüber nachzudenken. Allein in Schwerin sind es 15 Millionen Liter Wasser die der städtische Wasserversorger WAG jeden Trag bereitstellen muss...
Autor: Udo Tanske
Kamera: Hannes Sykora/Udo Tanske
Schnitt: Thomas Wegner
Redaktion: Caty Baran
Produktion: Sabelli Film
23.9. die Lizenz zum Fliegen...
Ab dem 1. Oktober dürfen Kameradrohnen über 2 kg nur noch von Piloten geflogen werden die eine Prüfung, bei einer durch das Luftfahrt Bundesamt zertifizierten Stelle abgelegt haben. Finden wir gut! - für mehr Sicherheit in der Luft und bei der Filmproduktion. Also haben auch wir noch einmal die Schulbank gedrückt. Unser Team kommt mit ausgebildetem Piloten, modernster Technik und für noch mehr Produktionssicherheit, mit einer gleichwertigen Ersatzdrohne. Damit Euer Dreh nicht wegen technischer Probleme vorzeitig beendet ist.
15.09. - 20.15 Uhr NDRfernsehen
Franz Wonglorz züchtet 90 historische Tomatensorten, Mirko Lunau sucht nach der idealen Behausung für seine Bienenvölker, Heike Stegmann hat mit Gleichgesinnten einen alten Schulgarten wiederbelebt und Udo Pfotenhauer Züchtet in seinen Erdgewächshäusern Schönheiten aus aller Welt. Sie alle haben eins gemeinsam. Das was sie tun, machen sie mit Leib und Seele...
24.8. Unerhörte Orte - Mecklenburg-Vorpommern von oben
der Film zum Konzert von Alexej Gerassimez - produziert in Zusammenarbeit mit den Festspielen MV und dem NDR
Aufführung im Flugzeug-Shelter Rostock Laage
27.5. Horizonte in Zingst
10 Jahre Horizonte Umweltfotofestival in Zingst. 10 Tage Dreh bei bestem Strandwetter und wieder jede Menge spannende Fotos gesehen und interessante Menschen getroffen.
1. März - Rasch durch den Garten - das Buch zur Fernsehreihe
Was macht der Gärtner im Winter? ...dann schreib doch ein Buch!
Nach 170 Folgen haben wir uns an den kalten Tagen ins stille Kämmerlein verzogen und getippt. Das Ergebnis ist jetzt beim Hinstorff Verlag erschienen - wir wollen hier keine Werbung machen kostet neunzehnneunzig ;-)
8. Februar - Wie geht das? Das ganze Jahr Schnee in Wittenburg
Fast 75 Metern hoch ist die Skihalle des Alpincenters in Wittenburg. 30.000 m2 Schneelandschaft in der Halle. Mit Skilift, Pistenbulli und allem was dazu gehört. Damit das künstliche Skiparadies nicht schmilzt muss ein enormer Aufwand betrieben werden. Riesige Kältemaschinen pumpen -12°C kaltes Kühlmittel in die Leitungen unter den Schnee. Schneekanonen sorgen ständig für Nachschub. Stromkosten - 100.000 Euro im Monat. ein Teil der Energie wir durch einen Solaranlage auf dem riesigen Dach der Halle produziert. 365 Tage im Jahr ist hier Winter. Auch im Sommer wenn eigentlich niemand Lust hat Berge herunter zu brettern.
Produktion: Sabelli Film
Kamera: Hannes Sykora, Hans Thull,
Schnitt: Thomas Wegner
Autor: Udo Tanske
Redaktion: Caty Baran
8. Februar 18:15 Uhr NDRfernsehen
5. Oktober - Wie geht das? Wie kommt der Geschmack in die Tomate
27. Mai - 4. Juni 2016 - Umweltfotofestival HORIZONTE Zingst
neun Tage zwischen Ausstellungen, Fotografen und Workshops. Über 42.000 Besucher kamen dieses Jahr nach Zingst. Über 100 Fotografen haben ihre Bilder in den Ausstellungen gezeigt und jeden Abend am Strand eine Bilderflut, für die wir auch in diesem Jahr wieder die Filme drehen durften... ...hat Spaß gemacht!
5. Januar 2016 - neue Serie für das NDR nordmagazin
...das neue Jahr und die guten Vorsätze. Für das Nordmagazin ein Jahr unterwegs mit dem Ziel leichter zu leben. Die wöchentlichen Folgen entstehen gemeinsam mit den Ernährungsmedizinern der Uniklinik in Greifswald. Reporter im Selbstversuch - die Zuschauer können beobachten wie ich mein Fett wegbekomme oder am besten einfach mitmachen...
Januar 2016 - Dreh mit der Jugendtheatergruppe des Goethe Gymnasiums
die Gymnasiasten proben gerade für Ihr neues Stück. Wir haben einen Sonntag lang mit ihnen ein Video gedreht, das Teil der Inszenierung werden soll... Hat Spaß gemacht!!
3. August 2015 - neue Optik
Schöne Bilder sollten auch schön scharf sein - und zwar an den richtigen Stellen. Deshalb haben wir aufgerüstet mit dem neuen Gratical HD Sucher von Zacuto und dem brandneuen Canon CN7x17
4KCinemazoom. Für Bessere Bildqualität und mehr Flexibilität beim Dreh...
Juli 2015 - neue Folgen des Kochtipps mit Rainer Lemmer
29.Mai - 6.Juni 2015 - Umweltfotofestival Horizonte Zingst
Das war wieder mal cool! Neun Tage Zingst und jeden Abend eine Bilderflut am Meer. Von uns kamen ein paar Filme dazu. Wir haben tolle Fotos gesehen,
beeindruckende Menschen getroffen und die Zusammenarbeit mit den Zingster Team hat Super Spaß gemacht - wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
CO2 neutrale Produktion mal ganz anders. Seit Jahren neutralisieren wir unseren Kohlendioxidausstoß mit Investitionen in Klimaprojekte. Aber das beste CO2 ist immer noch das, das gar nicht entsteht. Bei diesem lokalen Projekt haben unsere Teams viele Wege mit dem Fahrrad und einem kleinen Anhänger für die Kameratechnik zurückgelegt. Das hat viel besser geklappt als gedacht und hat sogar noch Zeit gespart.
15.Mai 2015 - Giersch Gigant und grüner Daumen - die nordstory
Eine Stunde Gartengeschich-ten aus Mecklenburg-Vorpommern. Ob Riesenkür-bis, Rosenpark, naturnaher Kleingarten oder Biogärtnerei - es gibt unterschiedliche Arten seinen Traum vom Garten Wirklichkeit werden zu lassen.
Autor: Udo Tanske
Redaktion: Birgit Müller
Kamera: Hans Tanz, Andreas Stahl, Udo Tanske
Schnitt: Vivian Krex
15. Mai 2015 / 20:15 Uhr / NDRfernsehen
02.Mai 2015 - Luftbilder mit professionellem Equipment
...jetzt auch professionelle Luftaufnahmen direkt von uns. Ob Fotos bis 12 Megapixel oder Video bis 4K - die DJI
Inspire 1 ist innerhalb von fünf Minuten startbereit. Selbstverständlich mit allgemeiner Aufstiegsgenehmigung und Versicherung. Wir haben erstmal fliegen gelernt. Das wollten wir nicht bei Euren
Aufträgen tun. Jetzt sind wir schon für ein paar Filme geflogen. Hier sind die ersten Bilder die mit dem neuen Multicopter entstanden sind.
15. Februar 2015 - 3Bearded Men
Ende Januar haben wir uns einen Nacht mit den Trez Hombrez in einem Hamburger Club um die Ohren geschlagen. Herausgekommen ist dieses kleine Video mit Bart... ;-)
Musik,Gesang, Regie und Schnitt Matthias Heil (Trez Hombrez)
27. November 2014 - Daniel und der Riesenkürbis
Daniel Reißmann hat ein Ziel. Er will den größten Kürbis im ganzen Land züchten. 700 Kilo soll der Gigant im Oktober beim offiziellen Wiegen auf die Waage bringen. Ein Dreiviertel Jahr Arbeit - die richtigen Samenkörner auswählen, die richtige Pflanze Gewächshaus setzen, die beste Blüte für die Befruchtung auswählen, die ideale Düngermischung finden.
Autor/Kamera/Schnitt: Udo Tanske
Redaktion: Caty Baran
27.11.2014 / 18:15 Uhr / NDRfernsehen
14. November 2014 - Land und Leute - der Koch und der Gärtner gemeinsam sind sie noch besser
...je eine Sendung in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nordmagazin Gärtner Peter Rasch und Nordmagazin Koch Rainer Lemmer haben gemeinsam 10 Minuten Zeit, etwas schönes zu kochen und dazu interessante Gartentipps. Gute Unterhaltung im NDRfernsehen.
14.11.2014 / 18:00 Uhr / NDRfernsehen
30. August 2014 - Zingst Haus 54
Zwei Imagefilme - für das Haus 54 in Zingst - Sommer Sonne Strand und Meer...
gedreht für NDF MEDIA SOLUTIONS
im Auftrag der Kur- und Tourismus GmbH
Kamera: Udo Tanske
Konzept,Schnitt, Produktion: Norman Wendler NDF
29. Juli 2014 NaturNah - Opa Kummers Naturgarten
Hans Kummer ist 80 und trotzdem ziemlich modern, wenn es um Kleingärten geht. Seit 22 Jahren arbeitet er an seinem grünen Paradies mitten in der Kleingartensparte WARNOWBLICK am Stadtrand von Rostock. Sein Garten ist naturnah - biologischer Anbau, Wildkräuter und weder abgesteckte Beete noch geharkte Wege. Viermal wurde er schon ausgezeichnet - trotzdem finden nicht alle gut was er macht.
Autor: Udo Tanske
Kamera: Andreas Stahl, Hans Tanz
Schnitt: Jan Heidebreck
Redaktion: Christina Walther, Birgit Müller
Produziert von underDOK Filmproduktion
Natur Nah - am 29.07.2014 um 18:15Uhr im NDRfernsehen
Sommer 2014 - nordmagazin Kochtipp
gedreht für Populärfilm aus Rostock, die den Kochtipp im Auftrag des NDR produzieren.
Produktion: Populärfilm
Koch: Rainer Lemmer (Helgas Kitchen - Rostock)
Kamera: Udo Tanske
Schnitt: Jan Heidebreck
23. - 30. Mai 2014 Horizonte Zingst
Neun Tage haben wir für NDF beim Umweltfotofestival Horizonte Zingst gedreht - von Bilderfluten bis zum Web-Video. Wir hatten riesigen Spaß, haben viel gesehen und viele nette Leute kennengelernt. Auch wenn wir das Auge mal nicht am Sucher hatten. Von hier aus noch mal schöne Grüße an das Horizonte Team! Hat Spaß gemacht mit Euch!
28. April 2014 /18:15 Uhr NDR fernsehen
Das Riesending - die nordreportage
in der Gießerei in Waren werden die großten Schiffspropeller der Welt gegossen. Durch ihre Innovative Technik hat die MMG trotz Werftenkrise volle Auftragsbücher. Die Reportage die in Zusammenarbeit mit underDOK aus Stralsund (Produktion Kamera Schnitt) entsanden ist zeigt wie eine dieser Riesen gegossen und über enge Landstraßen bis in den Hamburger Hafen transportiert wird.
Autor: Udo Tanske
Bild: Andreas Stahl, Hans Tanz
Montage: Jan Heidebreck
Ton: Jan Heidebreck, Benjamin Frank
Redaktion: Caty Baran, Birgit Müller
28. und 29. März 2014
Foto - Convention Zingst
mit Norman von DER DIGITALE MOMENT unterwegs bei der Foto-Convention Zingst und abends beim Lichtertanz der Elemente. Dabei sind mehrere Trailer für Zingst und die Fotoerlebniswelt entsanden. Weiter gehts im Mai bei HORIZONTE.
05.Januar 2014
Orpheé Live am Start
GESCHAFFT!! 45 Minuten Orpheé-Konzert sind fertig. Der Liveschnitt hat sich bewährt. Noch nie waren wir mit der Postproduktion so schnell durch. Jetzt können weitere Bands kommen.
Kamera: Udo Tanske
Kristin Prüßing
Jens Husmann
Martin Romanski
Live Schnitt: Thomas Baeter
Ton: Saurus
22. Dezember 21013
45 Minuten Konzert Live on Tape
Jetzt live on Tape in neuen Dimensionen. "Mal gucken was dabei herauskommt, wenn wir den neuen Live-Bildmischer und die komplette Kameratechnik zusammenschmeißen." Das war die Idee nach einem Schnack mit Ali von Orpheé. Die Schweriner Band hat vielleicht eines der letzten Konzerte in der derzeitigen Besetzung gespielt. Ein Live-Gig auf großer Bühne. das Konzert haben wir (eins/Moritz/Freunde) am 22.12.2013 in der Sport- und Kongresshalle aufgezeichnet. Kristin, Jens, Martin und Udo an den Kameras - Thomas am Live Bildmischer. Danke für euren Einsatz so kurz vor Weihnachten. Gerade wird in der Postproduktion noch ein bisschen an Bild und Ton geschliffen. Das Ergebnis demnächst hier.
16. September 2013
die nordreportage - Herr Reichelt und seine Lok
Michael Reichelt liebt alte Technik. Traktoren, Autos, Landmaschinen und jetzt auch noch eine Lok. Im Internet hat sich er Landwirt aus Quetzin eine Schmalspurlokomotive mit Anhänger ersteigert. Beide sind über hundert Jahre alt und stehen in der Steiermark. Mit seinem Sohn Tino macht er sich auf den Weg nach Österreich um sich den Traum von der eigenen Eisenbahn zu erfüllen.
16. Septmeber 18:15 Uhr NDR fernsehen
20. Juni 2013
Opener NDR Sommertour 2013
...pünktlich zur Sommertour 2013 haben wir den neuen Showopener fertig. Er wird die sieben Konzerte, die quer durchs Land stattfinden eröffnen.
27. Dezember 2012
Maria Sophie - live im Klangwert
Im Herbst hatten wir ein Konzert mit Maria Sophie im Klangwert in der Schweriner Friedrichsstraße aufgezeichnet. Flügel und Gesang und durchweg Eigenkompositionen der jungen Künstlerinnen...
hier gleich mal klicken für Little Home - mehr unter mehr sehen
28. November - 9.Dezember 2012
Weltmeisterschaften im Fallschirmspringen in Dubai
Eine Woche bei den Weltmeisterschaften. Für den NDR haben wir das Team 3-FLY aus Neustadt-Glewe nach Dubai begleitet und konnten unsere Freeflyer vor dieser einzigartigen Kulisse erleben.
09. November 2012
Bremer Fernsehpreis
... ist den heute schon Weihnachten? Zumindest haben wir schon das erste Geschenk bekommen. Beim Regionalwettbewerb der ARD, dem Bremer Fernsehpreis gab es für "Last Christmas" einen der Hauptpreise in der Kategorie "Beste Innovation".
"Ein Musikvideo, das mit der im Regionalfernsehen üblichen Bildsprache bricht. Ein sicher nicht ganz billiges Hochglanzprodukt, aber der Weihnachtsgruß für den Zuschauer lohnt sich", begründet die Jury ihre Entscheidung.
Alle Preisträger sind auf dieser Seite von Radio Bremen zum
Bremer Fernsehpreis 2012 zu finden
04. November 2012
die Neue ist da
nach langem Warten ist sie endlich da, die Sony FS700 - Superslowmotion bis 240 Frames in Full HD - mit reduzierter Auflösung sogar 480 oder 960 Frames...
...das sind die ersten Testbilder mit 200fps und im zweiten Video mit 480fps.
23. Oktober 2012
JNP Flashmob in Hamburg
...es waren nur zehn Minuten - etwa siebzig Musikern der jungen norddeutschen philharmonie haben sich in de Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes getroffen - aber sie haben es geschafft. Dort wo sonst Reisende von einem Ort zum andern hetzten blieben ein paar hundert Menschen für einen Monent stehen...
16. August 2012
wir waren mit der jungen norddeutschen philharmonie auf Tour
gemeinsam mit Moritz Video&AV Produktionen haben wir zweieinhalb Wochen Sommerarbeitsphase der jnp mit der Kamera begleitet - Proben, fünf Konzerte und die Aufnahme der neuen CD. Ein hartes Pensum für die Musiker. Für uns war es eine schöne Zeit mit wunderbarer Musik, und vielen schöne Bildern. Wir hatten tolle Drehtage - vielen Dank! - und wir haben jetzt noch Ohrwürmer.
Hier schon mal die Zugabe zum vorgucken.
20. Juli 2012 - alles öko
Ökostrom haben wir schon lange und im Bioladen kaufen wir auch schon seit Jahren ein - jetzt endlich ist unsere komplette Produktion. Dafür mussten wir nur ein bisschen rechnen. Autofahren muss in unserem Job nun mal sein. Der Carbon-Footprint ist riesig. Gut fünf Tonnen CO2 stößt unser Kombi im Jahr aus. Als Ausgleich dafür investieren wir für jeden gefahrenen Kilometer in die Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern.
17. Juli 2012 Imagevideo für Küchstudio
für die Agentur madarin medien habe wir den neuen Imagefilm für das Küchenstudio Grambow&Widmer fotografiert.
Kamera: Udo Tanske
2nd Unit und Schnitt: Tim Wolf
Ton: Bert Scharffenberg
17. Juni 2012 neue Imagetrailer für NDR1 Radio MV
die ersten neuen Trailer für die Sommertour von NDR1 Radio MV und dem Nordmagazim sind fertig.
gedreht mit der Sony PMW-F3 und CP2 Optiken
25. Februar 2012
Konzert von Blues Horizon im Speicher Als Stargast - Blues Harp Virtuose Marcos Coll. Fast drei Stunden Konzert - wir haben die Highlights für die Band mitgeschnitten.
"Aint Gona Pray" von Marcos Coll.
13. Dezember 2011
Last Christmas mit vielen Musikern aus dem Land ...ganz viele Künstler aus Mecklenburg Vorpommern haben mitgemacht bei der Aktion von NDR1 RadioMV und dem Nordmagazin, haben mit uns gesungen und gespielt. 486 Menschen haben am Ende vor unseren Kameras gestanden und wir haben ne Menge interessanter Versionen von LAST CHRISTMAS gehört...
05. November 2011
Kinotrailer für die Deutschen Meisterinnen Die Volleyball-Damen des Schweriner SC sind die Besten in Deutschland. Für die neue Saison haben wir gemeinsam mit dem NDR die Kinotrailer produziert.
Der erste Dreh für die F3 - Trailer 1 ist direkt in 1080P/24 gedreht. Der zweite in 60P und das Material dann mit Cinematools in eine Slowmotion mit 24P gewandelt.
Hier sind die Links zu den Trailern auf der NDR Seite
10. Mai 2011
Trailer für Team MV eine gemeinsame Aktion von NDR1 Radio MV, Nordmagazin und dem DRK.
Trailer 1
Trailer 2
16. Juni 2010
Kinopremiere von ...UND DU BIST WEG!
16 Minuten Schicksal eines Mobbingopfers.
Zwei Wochen haben wir (Lena Gürtler, Veit Henseke, Udo Tanske) mit Schülern der Ecolea und der Astrid-Lindgreen-Schule in Schwerin gedreht. Jetzt gibt es das Ergebnis dieses Schulprojektes, das in Zusammenarbeit mit der Präventionsabteilung der Polizei entstanden ist, im Schweriner Mega-Movies zu sehen.
Vielen Dank an alle, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben!
16. Juni 2010
...gleich noch eine zweite Premiere.
seit 1950 ist der Michaelshof in Rostock eine Pflege- und Fördereinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Über ein halbes Jahr haben wir das Leben auf dem Michaelshof immer wieder mit der Kamera begleitet.
27. Februar 2010 Das Musikvideo von Orpheé ist fertig.
22. Dezember 2009
letzter Drehtag für das Musikvideo von Orpheé. Die letzte Szene in der selbstgebauten Gummizelle.
Jetzt ist Weihnachten!!
6. November 2009
ja, jetzt ist es soweit. Alle Drehorte und Requisiten sind klar. Nach ausgiebiger Planung drehen wir das erste Musikvideo für die Schweriner Band Orpheé.
Dank an Hotte für die Fotos!!